2003 | Der gemäßigte islamisch-konservative Recep Tayyip Erdogan wird Ministerpräsident in der Türkei.
|
2000 | Neuer Staatspräsident Chiles wird Ricardo Lagos.
|
1999 | Der SPD-Politiker Oskar Lafontaine tritt von allen politischen Ämtern zurück.
|
1998 | Dänemark: Ministerpräsident Poul Nyrup Rasmussen wird in seinem Amt bestätigt.
|
1996 | John Howard wird Regierungschef in Australien.
|
1994 | Eduardo Frei Ruiz-Tagle wird Staatspräsident Chiles.
|
1990 | Said Mohamed Djohar wird zum Staatspräsident der Komoren gewählt.
|
1990 | Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens.
|
1990 | Patricio Aylwin Azocár wird Staatspräsident Chiles.
|
1985 | Barbados: Bernard Saint John wird Premierminister.
|
1985 | Einen Tag nach Tschernenkos Tod wählt das Zentralkomitee der KPdSU Michail Gorbatschow zum Generalsekretär.
|
1966 | In Indonesien übernimmt General Hadji Mohamed Suharto durch einen Putsch die Macht.
|
1946 | Der Internationale Gerichtshof in Den Haag wird gegründet. |
1946 | Paul-Henri Spaak wird Regierungschef in Belgien.
|
1925 | Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
|
1924 | Alexandros Papanastasiou wird Ministerpräsident Griechenlands.
|
1917 | Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution.
|
1882 | In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema "Was ist eine Nation" äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Gemeinschaft.
|
1872 | In Preußen werden alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt.
|
1861 | Amerikanischer Bürgerkrieg: Die Verfassung der Südstaaten wird verabschiedet.
|
1845 | Der 1. Maori-Krieg beginnt, nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen wurde.
|
1824 | Das United States Department of War gründet das Büro für indianische Angelegenheiten.
|
1649 | Die Frondeurs und der französische Staat unterzeichnen den Frieden von Rueil.
|
1502 | Mit der Thronbesteigung von Ismail I. Safiadin beginnt in Persien die Herrschaft der Safawiden.
|
1405 | Der Römer wird Eigentum der Stadt Frankfurt am Main und wird deren Rathaus.
|