Das Geburtstagsportal mit
Tipps und Infos rund um den Geburtstag




Der Tag am 05.04



Sternzeichen:
Widder
Selbst wenn Sie sich gerade an den vielen Möglichkeiten, die man ihnen bietet, berauschen - bleiben Sie immer auch kritisch

Namenstag für:
Vinzenz, Juliane, Kreszentia

Nationale Feiertage:


Diese Personen haben auch am 05.04 Geburtstag:


1588Thomas Hobbes, englischer Philosoph und Staatstheoretiker
1827Josef Lord Lister, Engl. Chirurg, führte die Antisepsis ein
1900Spencer Tracy, US-amerikanischer Schauspieler (Das Urteil von Nürnberg)
1908Bette Davis, US-amerikanische Schauspielerin
1908Herbert von Karajan, österreichischer Dirigent
1916Gregory Peck, US-amerikanischer Schauspieler
1920Arthur Hailey, US-amerikanischer Schriftsteller
1934Roman Herzog, deutscher CDU-Politiker, Bundespräsident 1994-1999
1935Claus Grobecker, deutscher SPD-Politiker


Historische Ereignisse am 05.04:


2000Großbritannien. David Durie wird neuer Gouverneur der Kolonie Gibraltar.
1999Die mutmaßlichen Attentäter von Lockerbie werden an die Niederlande ausgeliefert und die Sanktionen des Sicherheitsrats gegen Libyen damit ausgesetzt.
1998Die Akashi-Kaikyo-Brücke, die Hängebrücke mit dem längsten frei tragenden Mittelstück der Welt, wird für den Verkehr freigegeben.
1994Kenia. Staatspräsident Daniel arap Moi verhängt über die Provinz Rift Valley den Ausnahmezustand.
199018 Tage nach den ersten freien Wahlen zur Volkskammer der DDR konstituiert sich diese und wählt Sabine Bergmann-Pohl zu ihrer Präsidentin.
1989Die mit der Verhängung des Kriegsrechtes 1981 verbotene Gewerkschaft Solidarnosc wird in Polen wieder zugelassen.
1973Die NASA startet mit Pioneer 11 ihre zweite Jupiter-Sonde .
1973Pierre Messmer wird Premierminister von Frankreich.
1972Vietnamkrieg: Nordvietnamesische Streitkräfte dringen in die Provinz Binh Long ein und bilden dadurch eine zweite Front in der Nguyen Hue Offensive.
1969Kriegsgegner demonstrieren in New York City, San Francisco, Los Angeles, Washington, D.C. und anderen Städten der USA gegen den Vietnamkrieg.
1962Die Blaupunkt Werke GmbH erhält ein Patent zur Chipherstellung: ein "Verfahren zur Bestückung von sogenannten gedruckten Schaltungen mit Schaltungselementen".
1955Winston Churchill tritt aufgrund gesundheitlicher Probleme als Premierminister von Großbritannien zurück.
1953Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht als erster deutscher Regierungschef die USA.
1951In den USA werden Ethel und Julius Rosenberg, die alle Vorwürfe bestreiten, Atomgeheimnisse an die UdSSR verraten zu haben, zum Tode verurteilt.
1945Spätere Machthaber in Prag kündigen Vertreibung und Enteignung der Deutschen in ihrem Herrschaftsbereich an.
1935Einweihung der neuen Universität von Köln.
1930Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
1923Die "Firestone Tire and Rubber Company" (Firestone) beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
1879Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg.
1877In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss.
1848Ludwig Leichhardt bricht zu seiner letzten Australien-Expedition auf, von der er nicht wiederkehren wird.
1818Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O'Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
1815Rheinprovinz wird Teil des Königreiches Preußen.
1795Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonder-Frieden von Basel.
1722Die Osterinsel wird von dem niederländischen Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt.
1705Friedrich I., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
1654Der Vertrag von Westminster beendet den ersten Englisch-Niederländischen Krieg.
1621Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von Plymouth nach England.
1614In Virginia heiratet Pocahontas den englischen Kolonisten John Rolfe.
1355Krönung der Anna von Schweidnitz zur Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und Karl IV., eigentlich Wenzel, wird zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
1242Schlacht auf dem Peipussee: Das Heer des Deutschen Ordens wird auf dem zugefrorenen See von Russen unter Alexander Newski besiegt.
1167Nachdem Kaiser Friedrich Barbarossa über die Stadt Salzburg die Reichsacht verhängt hat, wird sie von kaisertreuen Adeligen niedergebrannt.

Ein anderes Datum anzeigen - Tag: Monat:



Seite empfehlen Kontakt Impressum Datenschutz Samstag, den 05.04.2025