Das Geburtstagsportal mit
Tipps und Infos rund um den Geburtstag




Der Tag am 13.01



Sternzeichen:
Steinbock
Lassen Sie sich morgens und vormittags von der allgemeinen Hektik nicht anstecken. Schon gegen Mittag bekommen Sie dann den Lohn für Ihren Einsatz und Ihre Beständigkeit!

Namenstag für:
Gottfried, Helmar, Jutta, Remy, Yvonne

Nationale Feiertage:


Diese Personen haben auch am 13.01 Geburtstag:


1596Jan van Goyen, niederländischer Maler, Hauptmeister der holl. Landschaftsmalerei
1635Philipp Jakob Spencer, deutscher evangelischer Theologe, Pietist (Pia Desideria)
1749Friedrich Müller, gennant Maler Müller, deutscher Maler, Erzähler, Lyriker u. Dramatiker
1821Rudolf Virchow, deutscher Mediziner und liberaler Politiker
1846Wilhelm Wien, deutscher Physiker, Nobelpreisträger
1859Karl Bleibtreu, deutscher Kritiker, Dramatiker und Erzähler des Naturalismus
1867Pierre Bonnard, französischer Maler und Grafiker
1893Heinz Ullstein, deutscher Verleger
1895Kurt Schumacher, deutscher SPD-Politiker
1919Robert Stack, US-amerikanischer Schauspieler
1921Yves Montand, französischer Chansonnier und Schauspieler
1922Albert Lamorisse, französischer (Kinder-)Filmregisseur
1924Paul Karl Feyerabend, österreichischer Philosoph
1925Margaret Thatcher, britische konservative Politikerin, Premierministerin 1979-1990
1934Nana Mouskouri, griechische Schlagersängerin (Weiße Rosen aus Athen)
1940Dieter Schulte, deutscher Gewerkschaftsfunktionär
1941Eckhard Krautzun, deutscher Fußballtrainer
1941Paul Simon, US-amerikanischer Sänger (Simon and Garfunkel)
1948John Lees, britischer Sänger und Gitarrist
1962Gunda Röstel, deutsche Grüne-Politikerin
1964Penelope Ann Miller, US-amerikanische Schauspielerin
1972Stefan Beinlich, deutscher Fußballspieler (Nationalmannschaft)
1977Orlando Bloom, britischer Schauspieler (Herr der Ringe)


Historische Ereignisse am 13.01:


2004Helmut Kohl erhält den Internationalen Adalbertpreis.
1997Ecuadors Staatspräsident Abdalá Bucaram auf Staatsbesuch in Lima, Peru.
1994Cyprien Ntaryamira wird neuer Staatspräsident Burundis.
1993Erich und Margot Honecker gehen ins Exil nach Chile.
1991Kap Verde. António Mascarenhas Monteiro wird neuer Staatspräsident. Carlos Alberto Wahnon wird neuer Regierungschef.
1986Beginn des Bürgerkriegs im Nordjemen.
1980In Karlsruhe wird von linken und ökologischen Gruppen die Bundespartei Die Grünen gegründet.
1967Gnassingbé Eyadéma wird Staatspräsident in Togo.
1963Der erste Staatspräsident von Togo, Sylvanus Epiphanio Olympio, wird von Putschisten ermordet.
1957Die Firma Wham-O produziert die ersten Frisbee-Scheiben.
1953Der weltbekannte Diplomat Edmund Friedemann Dräcker wird in den Ruhestand versetzt.
1935Nach der Saarabstimmung vereinigt sich das Saargebiet wieder mit Deutschland.
1902In Berlin wird die erste deutsche Volkshochschule, die "Freie Hochschule", eröffnet.
1898Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J'accuse (Ich klage an) zur Dreyfus-Affäre.
1841Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
1128Beim Konzil von Troyes wird die Unabhängigkeit des Templerordens anerkannt.

Ein anderes Datum anzeigen - Tag: Monat:



Seite empfehlen Kontakt Impressum Datenschutz Montag, den 13.01.2025