1474 | Angela Merici, italienische Ordensgründerin (Ursulinen) |
1810 | Frédéric François Chopin (Fryderyk Franciszek), Poln. Komponist, Pianist, revolutionierte die Klaviermusik |
1858 | Georg Simmel, Deutsch. Soziole, Philosoph, Begründer d. formalen Soziologie u. d. Konflikttheorie |
1886 | Oskar Kokoschka, österreichischer Maler, Grafiker und Dichter des Expressionismus |
1904 | Glenn Miller, US-amerikanischer Orchesterleiter |
1910 | Archer John Martin, Brit. Chemiker, entw. zus. m. Richard Synge die Papierchromatographie, Chemie-Nobelpreis 1952 |
1910 | David Niven, britischer Schauspieler (Der rosarote Panther) |
1922 | Yitzhak Rabin, israelischer Ministerpräsident 1974-77 und 1992-95, Friedensnobelpreis 1994 |
1927 | Harry Belafonte, US-amerikanischer Sänger und Filmschauspieler |
1945 | Dirk Benedict, US-amerikanischer Schauspieler (Kampfstern Galactica) |
1954 | Ron Howard, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur |
1963 | Thomas Anders, deutscher Sänger (Modern Talking) |
2003 | Turkmenistan führt die Ausreise-Visa wieder ein.
|
2001 | Cándido Muatetema Rivas wird Ministerpräsident von Äquatorialguinea.
|
2000 | Dr. Jorge Batlle wird Staatspräsident von Uruguay.
|
2000 | Tarja Halonen wird Staatspräsidentin von Finnland.
|
1999 | Erste (freie) Kommunalwahlen in Iran.
|
1999 | Die Bürger Estlands, Litauens und Lettlands können ab sofort ohne Visum in Deutschland einreisen.
|
1999 | Deutschland. Verbot der Benutzung von Mobiltelefonen in Flugzeugen.
|
1999 | Die Ottawa-Konvention zur Ächtung von Antipersonenminen tritt in Kraft.
|
1997 | Die albanische Regierung unter Präsident Sali Berisha tritt zurück.
|
1994 | Antigua und Barbuda. Premierminister Vere Cornwall Bird tritt von seinem Amt zurück.
|
1994 | Südafrika tritt seine Exklave Walfischbai an Namibia ab.
|
1992 | Finnland stellt den Antrag um Aufnahme in die EU.
|
1991 | Indien. Premierminister Chandra Shekhar tritt zurück.
|
1990 | Die Verordnung über den Zivildienst in der DDR tritt in Kraft und ersetzt damit den Wehrersatzdienst als Bausoldat.
|
1989 | Die bundesdeutsche Polizei zerschlägt die für den KGB-Hack verantwortliche Hacker-Gruppe.
|
1978 | In der Nacht auf den 2. März wird der Sarg des Filmkomikers Charlie Chaplin vom Schweizer Friedhof Corsier-sur-Vevey gestohlen.
|
1967 | Brasilien erhält eine neue Verfassung. Artur da Costa e Silva wird erster Staatspräsident nach der Verfassungsänderung.
|
1961 | US-Präsident John F. Kennedy verkündet die Einrichtung des Peace Corps, eines Friedenskorps, das Entwicklungsländer beim wirtschaftlichen Aufbau unterstützen soll.
|
1956 | Der Supreme Court entscheidet, dass die Universität von Alabama die erste schwarze Studentin Autherine Lucy zum Studium zulassen muss.
|
1956 | Finnland. Urho Kaleva Kekkonen wird neuer Staatspräsident.
|
1956 | Gründung der Nationalen Volksarmee (NVA) in der DDR.
|
1955 | Nachdem Deutschland/BRD die Lufthoheit erhalten hat, beginnt die Deutsche Lufthansa wieder mit dem Flugverkehr.
|
1952 | Nach der Besetzung und Nutzung als Bombenabwurfsplatz (der Royal Air Force) nach Ende des Zweiten Weltkrieges gibt Großbritannien die Insel Helgoland an Deutschland zurück. |
1950 | In London wird Klaus Fuchs, vormals am Manhattan-Projekt beteiligt, wegen Geheimnisverrat an die Sowjetunion verurteilt.
|
1950 | Chiang Kai-shek ruft auf Taiwan, dem Rückzugsgebiet der Kuomintang nach dem Bürgerkrieg, die Republik China aus.
|
1935 | Rückgliederung des Saarlandes an das Deutsche Reich.
|
1932 | Der zweijährige Sohn von Charles Lindberg wird entführt |
1920 | Das ungarische Parlament wählt Miklós Horthy zum Reichsverweser.
|
1917 | In der Türkei wird der Gregorianische Kalender eingeführt und damit die islamische Zeitrechnung verlassen. |
1911 | José Batlle y Ordóñez wird zum Präsidenten von Uruguay gewählt.
|
1900 | Gouverneur Wilhelm Heinrich Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen deutschen Kolonie Samoa.
|
1896 | Äthiopien kann gegen die Italiener in der Schlacht von Adwa seine Unabhängigkeit bewahren.
|
1893 | in Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
|
1872 | Gründung des Yellowstone-Nationalparks in den USA als erster Nationalpark der Welt.
|
1867 | Nebraska tritt den USA als 37. US-Bundesstaat bei.
|
1845 | Texas wird von den USA annektiert.
|
1815 | Napoleon kehrt von seiner Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück und tritt seine Herrschaft der Hundert Tage an.
|
1803 | Ohio wird der 17. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
|
1783 | Der 2. Kontinentalkongress der nordamerikanischen Kolonien nimmt den Konföderationsartikel an.
|
1753 | Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
|
1712 | Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender, so dass der 1. März dem 30. Februar folgt.
|
1700 | In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt.
|
1565 | Rio de Janeiro (São Sebastião do Rio de Janeiro) wird von Estácio de Sá gegründet.
|
1420 | Papst Martin V. ruft zum Kreuzzug gegen die Hussiten auf.
|